Ich lese eigentlich gern, seitdem ich Kind bin. Klar war es früher mehr, aber in der Reha bin ich wieder auf den Geschmack gekommen.
An dieser Stelle möchte ich euch ein paar Empfehlungen geben zu Büchern, mit denen ich mich derzeit sehr gerne und viel beschäftige.
1. Deine Seelenfreiheit

Erst seit ganz kurzer Zeit beschäftige ich mich mit dem eBook-Kurs „Deine Seelenfreiheit – Endlich innere Unruhe und Ängste loswerden – für mehr Lebensqualität“.
„Schätzungsweise 12 Millionen Menschen leiden an einer klinisch relevanten, psychischen Krankheit. 2 Millionen davon haben mit regelmäßigen Panikattacken und Angstzuständen zu kämpfen. Fakt ist, die meisten der davon erkrankten Menschen sind heilbar.
Viele wissen nicht, dass sie ein solches Krankheitsbild haben. Der Bedarf an psychologischer Therapie ist sehr hoch. Die verfügbaren Plätze sind begrenzt und man wartet teilweise bis zu sechs Monate auf einen freien Termin.
Machen wir uns nichts vor, das Problem ist komplex und sollte niemals auf die leichte Schulter genommen werden. Du musst an dir arbeiten und dich auch auf Rückschlage einstellen. Niemand wird dir die Zauberformal mit an die Hand geben können, die dich sofort heilt und von all deinem Leid befreit. Doch wir haben eine gute Nachricht für dich: Unsere Experten kennen dein Problem und können dir nachhaltig helfen.
Was du mit unserem Kurs erlernen wirst:
Von der Homepage des Anbieters kraft-Ruhe.de
• Wie du deine innere Ruhe findest.
• Wie du dich deiner Angst stellen kannst und sie effektiv bekämpfst, egal um welche Angst es sich dabei handelt.
• Wie du Panikattacken vorzeitig erkennst und vorbeugst.
• Wie du deine Schlafqualität steigerst und nachts endlich wieder zur Ruhe kommst.
• Wie du mit schwierigen Situationen richtig umgehst.
• Wie du dich von unnützem Ballast befreien kannst.
• Wie du Lustlosigkeit und Antriebslosigkeit von dir abschüttest.
• Wie du mithilfe von Ernährung deinen Weg zum Glück finden kannst.
• Wie du dein Leben positiv genießen kannst.
2. Ladezeiten Extrem
Ein weiteres Buch was ich euch wirklich empfehlen kann, sofern ihr so wie ich mit WordPress arbeitet, ist „Ladezeiten Extrem“ von Daniel Knoden. Dieses Buch habe ich sogar gerade neben mir am Platz liegen.

Für wen das Buch geeignet ist:
Selbstständige, die über ihre Webseite mehr Bestellungen und Aufträge generieren wollen
Online Marketer, die mehr Conversion auf ihren Landingpages rausholen und dadurch ihren Umsatz steigern wollen
Blogger und Content-Marketer, die mehr Besucher über SEOerreichen wollen
PPC Spezialisten, die mehr ROI aus ihren Anzeigen holen wollen
WordPress Webmaster, die selber Hand an ihre Seite anlegenWas du im Buch lernen wirst
Wie du die Ladezeit deiner WordPress-Webseite mit den 32 kritischsten Stellschrauben halbieren (!) kannst, ohne technische Vorerfahrung zu haben.
Daniel Knoden – „Ladezeit extrem“
3. Für hier oder zum Mitnehmen?: St. Oberholz – der Roman
Ein Buch was ich derzeit regelrecht auf sauge, ist der Roman „Für hier oder zum Mitnehmen?: St. Oberholz“. Es ist die Geschichte über die Eröffnung des Coworking-Spaces St. Oberholz in Berlin.

Berlin, Rosenthaler Platz: Unsanierte Altbauten, der Geruch von Kohleöfen, die brüllende Vierspurigkeit der Torstraße. Inmitten dieses Ost-Charmes tritt ein junger Mann auf den Plan: Er will die Gastronomie ganz neu denken und ein Café eröffnen, das die Welt noch nicht gesehen hat. Und obwohl ihm anfangs Gäste und Mitarbeiter auf der Nase herumtanzen: Aus ASCHINGER 9te BIERQUELLE, wo Alfred Döblin und George Grosz einst Stammgäste waren, wird das Zentralcafé der Digitalen Bohème
Buchbeschreibung auf Amazon.de
Noch zu empfehlen
Hinweis: Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Dieser Artikel ist also durchaus als Werbung zu verstehen.

Kommentar verfassen